- Adolf Fries, Metzgermeister
Details
- Stopfleber aus garantiert schonender Stopfung
- Ungarisches Qualitätsprodukt
- Zur Herstellung von Pasteten
- Nicht zum Braten geeignet (zu weich, zerfällt)
- Vakuum verpackt
Produktbeschreibung
Gänseleber 1A - traditionsreiche Delikatesse
Gänseleber gilt unter Kennern und Feinschmeckern als eine gesuchte Delikatesse. Viele Gourmets halten sie sogar für das beste und schmackhafteste Fleisch der Gans.
Dieser Meinung waren anscheinend schon antike Feinschmecker. Im wohl ältesten europäischen Kochbuch, das von einem römischen Gourmet namens Apicius um etwa 20-30 n. Chr. verfasst wurde, finden sich mehrere Rezepte für Gänseleber.
Die Römer hatten Gänse aber nicht nur zum fressen gern und das war auf eine Episode zurückzuführen, aus einer Zeit, als Rom noch eine bescheidene Stadt war und weit davon entfernt, eine antike Supermacht zu sein. 387 v. Chr. fügte der gallische Warlord Brennus den Römern an der Allia eine der schwersten Niederlagen ihrer Geschichte zu, plünderte anschließend ausgiebig die "Ewige Stadt" und erpresste noch dazu 1000 Pfund Gold von den Römern. Nur das Capitol konnte damals von den Römer gehalten werden, und das war allein den heiligen Gänsen der Juno zu verdanken, die die Römer mit ihrem Geschnatter warnten. Hunderte von Jahren später eroberte Caesar ganz Gallien, das zu einer der reichsten Provinzen des Imperiums wurde.
Anscheinend verstanden die Gallier schon damals etwas von feiner Küche und die Mastgänse aus Gallien gehörten zu einem der beliebtesten Importartikel der Römer.

Rezept
Menge | Zutat |
---|---|
100 g | Schalotten |
500 g | Gänseleber |
60 g | Butter (weich) |
6 EL | Portwein |
4 Stiele | Thymian |
200 ml | Schlagsahne |
0.5 TL | Orangenschale (unbehandelt) |
x | Salz, Pfeffer (mit gewünschtem Schärfegrad) |
Fragen
Zusatzinfos
Allergene Stoffe: | Keine, laut VO (EU) Nr. 1169/2011 (LMIV) |
---|---|
Herkunftsland | Ungarn |
Lieferzeit | 1-2 Tage |
Zutaten | Gänseleber |
Bei 2-5 C° mindestens haltbar ab Versand: | 10 Tage |
Frischehinweis | In der Regel liefern wir dieses Produkt frisch vakuum verpackt. Erst nach Bestelleingang wird es hergestellt oder portioniert bzw. kommissioniert. Vor dem Versand durchläuft unser Fleisch einen Kühltunnel und nach Bedarf (z.B. hohe Außentemperatur) ist ein äußerliches Anfrieren notwendig. Für eine ständige Lieferfähigkeit kann dieses Produkt auch in aufgetautem Zustand geliefert werden. Vorgenanntes sowie das Mindesthaltbarkeitsdatum wird auf dem Produktetikett kenntlich gemacht. |
Nährwertangaben | je 100 g | % RI (100g) |
---|---|---|
Energie | 548 KJ 131 kcal |
7% |
Fett - davon gesättigte Fettsäuren |
4,0 g 1,2 g |
6% 6% |
Kohlenhydrate - davon Zucker |
5,0g 0,0g |
2% 0% |
Eiweiß | 9,0g | 18% |
Salz | 0,2g | 3% |
RI (reference intakte) = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400 kj/2000kcal) |
Die Nährwerte beziehen sich auf die angegeben Rezeptur. Durch die handwerkliche Herstellung können sich Abweichungen ergeben. Die empfohlenen Mengen orientieren sich an der Referenzmenge eines durchschnittlichen Erwachsenen (8400 KJ/2000 kcal). Sie können je nach körperlicher Aktivität, Alter, Geschlecht, Größe und Gewicht variieren.