"Unsere Hausspezialität: leckerer Leberkäse mit Kräutern. Einmal probiert, dann nur noch diesen!"
- Adolf Fries, Metzgermeister
- Adolf Fries, Metzgermeister
Details
- Ofengebacken, mit kräftigem Geschmack
- Nach überliefertem Rezept mit deftiger Würzung und leichter Majorannote
- Beste magere Zutaten in handwerklicher Qualität
- Zum Kalt- und Warmessen
- Für Allergiker geeignet (frei von allergenen Stoffen)
Produktbeschreibung
Der beliebte Leberkäse schmeckt kalt und warm. Aufgrund der besonderen Güte der Zutaten und der Fleischauswahl kommt der Eigengeschmack besonders zur Geltung. Den einzigartigen Geschmack erhält unsere handwerklich hergestellte Wurst durch die altüberlieferte Rezeptur aus edlen Naturgewürzen. Für die Abrundung des Geschmacks geben wir frisch gemahlenen weißen Pfeffer hinzu. Eine Wurst für Augen und Gaumen gleichermaßen!
Zusatzinfos
Allergene Stoffe: | Keine, laut VO (EU) Nr. 1169/2011 (LMIV) |
---|---|
Herkunftsland | Deutschland |
Lieferzeit | 1-2 Tage |
Zutaten | Schweinefleisch 71%, Rindfleisch 12%, Wasser, Gewürze, Konservierungsstoff: Nitritpökelsalz, Stabilisator: Natriumdiphoshat, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure. |
Bei 3-7 C° mindestens haltbar ab Versand: | 30 Tage |
Nährwertangaben | je 100 g | 18 Gramm je Scheibe | % RI (18g) |
---|---|---|---|
Energie | 1279 KJ 306 kcal |
230 KJ 55 kcal |
3% |
Fett - davon gesättigte Fettsäuren |
28,9 g 10,0 g |
5,2g 1,8g |
7% 9% |
Kohlenhydrate - davon Zucker |
3,9g 0,6g |
0,7g 0,1g |
0% 0% |
Eiweiß | 26,7g | 4,8g | 10% |
Salz | 1,7g | 0,3g | 5% |
RI (reference intakte) = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400 kj/2000kcal) |
Hinweis:
Die Nährwerte beziehen sich auf die angegeben Rezeptur. Durch die handwerkliche Herstellung können sich Abweichungen ergeben. Die empfohlenen Mengen orientieren sich an der Referenzmenge eines durchschnittlichen Erwachsenen (8400 KJ/2000 kcal). Sie können je nach körperlicher Aktivität, Alter, Geschlecht, Größe und Gewicht variieren.
Kundenmeinungen
-
Entspricht unserer Erwartung
Sehr gut
Von Petra am 23.09.2016